
Mittwoch, 22. Juni — Freitag, 24. Juni 2022
auf dem Nebenweg Kloster Möllenbeck
Begleitetes Pilgern mit Pilgerbegleiter Klaus Kastmann
Nähere Informationen unter nachfolgendem LINK:https://www.loccum-volkenroda.de/regional/veranstaltungen/einfach-losgehen-pilgertour-fuer-maenner-901000757–9900.html?naviID=901000056
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Freitag, 24. Juni — Sonntag, 26. Juni 2022
Etappe 12b, 11a, 13: Von Lippoldsberg nach Dransfeld (ca. 42 km)

Begleitetes Pilgern mit den Pilgerbegleiterinnen Inge Nikolaus und Annette Schaar-Becker
Treffpunkt: 12:00 Klosterkirche Lippoldsberg (Anreise selbst organisiert möglich mit dem Bus ab 9.42 Uhr Bursfelde, Bodenfelde nach Lippoldsberg)
Rückkehr: ca. 13 Uhr Dransfeld (Abreise selbst organisiert möglich mit dem Bus ab 14:55 Uhr, Ankunft Bursfelde 15:55 Uhr oder 13:58 Uhr Dransfeld — Göttingen)
Kosten: 125 Euro
Teilnehmende: 4 — 10
Anmeldung: bis 10. Juni unter nachfolgendem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/pilgern-vom-24–26-juni-2022
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Sonntag, 17. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Nebenweg “Klosterpfad”, Etappe 1 — 4 (ca. 80 km)
Begleitetes Pilgern mit Pilgerbegleiterin Gudrun Laqua
Treffpunkt: 9 Uhr Marienkirche Mühlhausen
Rückkehr: ca. 18 Uhr Mühlhausen
Kosten: ca. 250 Euro (3 Übernachtungen im EZ/Frühstück)
Teilnehmende: 4 — 6
Anmeldung: bis 31. Mai 2022 unter nachfolgendem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/pilgern-vom-17–20-juli-2022
Es wird eine gute Kondition zum Gehen von bis zu 25 km sowie das Tragen des eigenen Rucksacks vorausgesetzt. Weitere Informationen bei der Anmeldung.
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.
ER-FAHRUNGEN AUF DEN PILGER(RAD)WEGEN
Donnerstag, 8. September — Sonntag, 11. September 2022
Loccum — Bursfelde (ca. 165 km)
Tag 1: Loccum — Fischbeck
Tag 2: Fischbeck — Amelungsborn
Tag 3: Amelungsborn — Bursfelde
Tag 4: Bursfelde (Abreise über Bahnhof Bodenfelde)

Begleitetes Pilgern mit dem Rad mit Pilgerbegleiter Hermann Klas
Treffpunkt: Loccum
Rückkehr: Bursfelde
Kosten: 220 Euro
Teilnehmende: 5 — 8
Anmeldung: bis 30. Juli unter nachfolgendem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/begleitete-radpilgertour-september-2022
Hinweise: Die Anreise nach Loccum ist selbst organisiert. Es besteht die Möglichkeit am Mittwoch, 7. September, 17 Uhr anzureisen und in der Pilgerherberge zu übernachten. Die Abreise von Bursfelde muss ebenfalls eigenständig organisiert werden.
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.