Sonntag, 17. Juli bis Mittwoch, 20. Juli 2022
Nebenweg “Klosterpfad”, Etappe 1 — 4 (ca. 80 km)
Begleitetes Pilgern mit Pilgerbegleiterin Gudrun Laqua
Treffpunkt: 9 Uhr Marienkirche Mühlhausen
Rückkehr: ca. 18 Uhr Mühlhausen
Kosten: ca. 250 Euro (3 Übernachtungen im EZ/Frühstück)
Teilnehmende: 4 — 6
Anmeldung: bis 31. Mai 2022 unter nachfolgendem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/pilgern-vom-17–20-juli-2022
Es wird eine gute Kondition zum Gehen von bis zu 25 km sowie das Tragen des eigenen Rucksacks vorausgesetzt. Weitere Informationen bei der Anmeldung.
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Informationen zur Pilgerreise/ zu den Pilgerreisen
Wer bin ich und was könnte ich über mich entdecken? Beim Pilgern kommen Menschen neu in Kontakt mit sich selbst. In der „Fremde“ (Pilger heißt Fremde/r) lernt man sich ganz neu kennen. Das ist eine Erfahrung, die wir selbst bei Urlaubsreisen schon gemacht haben.
In der Begegnung mit der Landschaft Mittelnorwegens, der Person des Wikingerkönigs Olav und Bibeltexten gehen die Pilgernden auf dieser Reise auch einen inneren Weg, ein Weg mit Gebet, Stille, Impulsen und Gesprächen.
Wir spüren dem eigenen Lebensweg nach und fragen nach Spuren Gottes darin. Bin ich Gott irgendwo auf meinem Weg bereits begegnet?
Wir reisen mit Kleinbussen von Hamburg nach Dovre und gehen die letzten 250 km des norwegischen Olavsweges. Dabei übernachten wir in teils sehr einfachen Pilgerunterkünften und Gemeindehäusern, versorgen uns selbst und geben dem Tag einen Rahmen aus Gebetszeiten, Schweigen, Reden und Gehen. Der Weg ist anspruchsvoll und erfordert eine stabile körperlich-seelische Verfassung.
Strecke: Dovre — Fokstugu — Hjerkinn — Oppdal — Rennebu — Meldal — Skaun — Sundet — Trondheim
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. Bitte teilen sie uns mit, wie wir Sie erreichen können. Jemand aus dem Leitungsteam wird sich dann für ein ausführliches Gespräch bei Ihnen melden. So können Sie sich etwas besser kennenlernen und Sie können Ihre Fragen bezüglich der Reise stellen.
Leitung der Pilgerreise: Pilgerbegleiterin Sandra Limke und Pastorin Ellen Nemitz, Andreas Steenbock
Reisezeit: 20. Juli bis 05. August 2022
Reisepreis: 2.300,00 €
Werbeflyer Olavsweg 2022ER-FAHRUNGEN AUF DEN PILGER(RAD)WEGEN
Donnerstag, 8. September — Sonntag, 11. September 2022
Loccum — Bursfelde (ca. 165 km)
Tag 1: Loccum — Fischbeck
Tag 2: Fischbeck — Amelungsborn
Tag 3: Amelungsborn — Bursfelde
Tag 4: Bursfelde (Abreise über Bahnhof Bodenfelde)

Begleitetes Pilgern mit dem Rad mit Pilgerbegleiter Hermann Klas
Treffpunkt: Loccum
Rückkehr: Bursfelde
Kosten: 220 Euro
Teilnehmende: 5 — 8
Anmeldung: bis 30. Juli unter nachfolgendem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/begleitete-radpilgertour-september-2022
Hinweise: Die Anreise nach Loccum ist selbst organisiert. Es besteht die Möglichkeit am Mittwoch, 7. September, 17 Uhr anzureisen und in der Pilgerherberge zu übernachten. Die Abreise von Bursfelde muss ebenfalls eigenständig organisiert werden.
Veranstalter:
Haus kirchlicher Dienste
Archivstraße 3, 30169 Hannover
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Handlungsempfehlungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zum Umgang mit dem Corona-Virus im kirchlichen Leben statt. (www.landeskirche-hannovers.de) Programmänderungen bleiben vorbehalten.