- Kategorien
-
Schlagwörter
Abpilgern Altstadt Altstadtinsel Auszeit Barock Beatles Exner Fischbeker Heide Frauen FrauenReisen Gebetsweg Hamburg Harburger Berge Hauptkirche St. Jacobi Jacobusweg kleiner Jakob Langenrehm Liebe Lohse Lübeck Lüneburger Heide Männerpilgern Neu Wulmstorf Oberschwaben Olavsweg Pastor Lohse Picnic Pilger-Vesper Pilgern Pilgern Cismar Pilgerrundweg Pilgerteam Pilger Gottesdienst Pilgervesper Pilgerwegweiser Pilgerzentrum Pilgerzentrum Bernd Lohse Rauswege Rosengarten Saisonende Schweigend um die Alster Segen St. Jakobikirche Stadtpark Stattwege Tu dir was Gutes wandern Winter

In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren.
Jede/r ist herzlich willkommen.
Nach dem Gottesdienst gibt es im Anschluß einen kleinen Imbiss.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Gabriela Mußbach wird die Teilnehmenden über Adventgeschichten mit auf den stimmungsvollen weg gen Weihnacht nehmen.

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Menkwiese unten
Strecke: ca. 7 km
Ankunft: ca. 12:00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Begleitung: Cornelia Torrez und Gabriela Mußbach / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!!!

In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren.
Jede/r ist herzlich willkommen.
Nach dem Gottesdienst gibt es im Anschluß einen kleinen Imbiss.

Der norwegische Olavsweg ist zu einem der beliebtesten Pilgerwege in Europa geworden. Das Pilgerzentrum im Norden wird erneut eine geistliche Reise mit herausfordernden Wanderungen auf dem Olavsweg anbieten. Zum Abschluss wird die Gruppe an den Feierlichkeiten des Olavsfestes in Trondheim teilnehmen.
Der Termin: im Juli 2024 (steht noch nicht genau fest).
Am 12. Januar 2024, 17:00 Uhr gibt es einen Infoabend zu dieser Pilgerreise im Gemeindesaal der Hauptkirche St. Jacobi.
An diesem Abend kann man sich verbindlich anmelden und das Leitungsteam kennenlernen.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle
Begleitung: Gabriela Mußbach und Peter Meyer/ Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

In diesem Abendgottesdienst können sich Pilger/innen für ihre Reise segnen lassen oder nach einer Pilgerreise mit Gebet und Gesängen (z.B. Kanons aus Taizé) liturgisch wieder in den Alltag zurückkehren.
Jede/r ist herzlich willkommen.
Nach dem Gottesdienst gibt es im Anschluß einen kleinen Imbiss.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Die Predigt im Gottesdienst hält Pilgerpastor Frank Karpa
Nach dem Gottesdienst öffnen die Pilger-Messe in den Hauptkirchen St. Jacobi und St. Petri.