Termine

 

Mai
31
Mi
2023
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg
Mai 31 um 18:30 – 20:00
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km

Details:
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

Treff­punkt:
Ampel­kreu­zung Borg­weg Süd­ring am Weg zum Café „Alte Trink­hal­le“ (nahe bei der U‑Bahnstation Borgweg)

Eine Anmel­dung hier­für ist nicht erforderlich

 

 

Jun
1
Do
2023
Pilger-Vesper in der Hauptkirche St. Jacobi @ Hauptkirche St. Jacobi
Jun 1 um 18:00 – 20:00
Pilger-Vesper in der Hauptkirche St. Jacobi @ Hauptkirche St. Jacobi

In die­sem Abend­got­tes­dienst kön­nen sich Pilger/innen für ihre Rei­se seg­nen las­sen oder nach einer Pil­ger­rei­se mit Gebet und Gesän­gen (z.B. Kanons aus Tai­zé) lit­ur­gisch wie­der in den All­tag zurückkehren.

Jede/r ist herz­lich willkommen.

Nach dem Got­tes­diesnt gibt es im Anschluß einen klei­nen Imbiss.

 

Jun
4
So
2023
Pilgern durch die Jahreszeiten | Eutin
Jun 4 um 9:30

Das „Pil­gern durch die Jah­res­zei­ten“ führt die Teilnehmer*innen vier­mal im Jahr – ein­mal in jeder Jahreszeit

Stre­cke: ca. 15 km

Treff­punkt: Park­platz des dor­ti­gen Pal­men­haus­ca­fés (Sier­ha­ge­ner Weg, 23730 Sier­ha­gen) ist auch gleich­zeit der End­punkt der Pilgerwanderung

 

 

 

Jun
7
Mi
2023
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg
Jun 7 um 18:30 – 20:00
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km

Details:
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

Treff­punkt:
Ampel­kreu­zung Borg­weg Süd­ring am Weg zum Café „Alte Trink­hal­le“ (nahe bei der U‑Bahnstation Borgweg)

Eine Anmel­dung hier­für ist nicht erforderlich

 

 

Jun
9
Fr
2023
Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi
Jun 9 um 18:00 – 20:30
Schweigend um die Alster @ Pilgerwegweiser an der Hauptkirche St. Jacobi

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­be­schrei­bung:
Abend­li­che Pilgerwanderung
Dau­er: ca. 2,5 Stunden

Kei­ne Anmel­dung erforderlich

Details:
Ver­ste­hen — durch Stille
Wir­ken — aus Stille
Gewin­nen — in Stille

Kos­ten: Es ent­ste­hen kei­ne Kosten.

 

Jun
10
Sa
2023
Sommer-Pilgern in Ostholstein @ Hospitalkirche Neustadt
Jun 10 um 10:00 – 18:00
Sommer-Pilgern in Ostholstein @ Hospitalkirche Neustadt

In alten Zei­ten war das Klos­ter Cis­mar das Ziel zahl­lo­ser Pil­ger. Doch auch heu­te noch haben die alten Back­stein­mau­ern eine beson­de­re Anziehungskraft.
Zwi­schen­sta­ti­on für fuß­lah­me Pil­ger war frü­her das Hos­pi­tal zum Hei­li­gen Geist in Neu­stadt. Dort, in der klei­nen Hos­pi­tal­kir­che am Hafen, beginnt die­se Tages-Pil­ger­tour. Die Rou­te führt ent­lang der Küs­te (ca. 24 km) oder alter­na­tiv durchs schö­ne ost­hol­stei­ni­sche Hin­ter­land (ca. 19 km) bis nach Cis­mar. Die Pil­gern­den sind allein oder zu zweit unter­wegs, zu Fuß oder mit dem Fahr­rad, im jeweils eige­nen Tempo.
Zur Ein­stim­mung gibt es mor­gens um 10.00 Uhr einen geist­li­chen Impuls in der Hos­pi­tal­kir­che. Dort erhal­ten alle Pil­gern­den eine Weg­be­schrei­bung und wei­te­re spi­ri­tu­el­le Anre­gun­gen für unter­wegs. Der Tag endet um 17.15 Uhr mit einem Erfah­rungs­aus­tausch und einem Abend­se­gen in oder vor der Klos­ter­kir­che. Wer schon frü­her ankommt, fin­det Ruhe und Stär­kung im Klostercafé.
Die Rück­fahrt nach Neu­stadt mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (Bus 5800) ist um 18.13 Uhr möglich.

Lei­tung: Clau­dia Süssenbach

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los. Anmel­dung bis zum Vor­tag 12 Uhr unter mail@anderszeiten.de oder 0152–55706510.

Die Teil­nah­me geschieht auf eige­ne Gefahr und Ver­ant­wor­tung. Ein Ver­si­che­rungs­schutz besteht nicht und somit kei­ne Haf­tung für jede Art von Schäden.

Jun
14
Mi
2023
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg
Jun 14 um 18:30 – 20:00
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km

Details:
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

Treff­punkt:
Ampel­kreu­zung Borg­weg Süd­ring am Weg zum Café „Alte Trink­hal­le“ (nahe bei der U‑Bahnstation Borgweg)

Eine Anmel­dung hier­für ist nicht erforderlich

 

 

Jun
17
Sa
2023
Pilgerwanderung von der Christianskirche in Altona zur Hauptkirche St. Jacobi @ Eingang zur Christianskirche
Jun 17 um 10:00
Pilgerwanderung von der Christianskirche in Altona zur Hauptkirche St. Jacobi @ Eingang zur Christianskirche

Pil­ger­wan­de­rung von der Chris­ti­ans­kir­che in Alto­na zur Haupt­kir­che St. Jacobi

Star­tend von der “Klop­stock­kir­che”, geht es zum Alto­na­er Bal­kon, vor­bei am Jüdi­schen Fried­hof, zur Haupt­kir­che St. Tri­ni­ta­tis, St. Pau­li­kir­che, längs der Hafen­stra­ße zum St. Pau­li Elb­tun­nel. Wei­ter an den skan­di­na­vi­schen Kir­chen vor­bei, zur St. Tho­mas­kir­che, der Haupt­kir­che St. Michae­lis, St. Ans­gar (Klei­ner Michel), der Fluss­schif­fer­kir­che zur Haupt­kir­che St. Katha­ri­nen. Von hier aus führt uns der Weg zum Mahn­mal St. Niko­lai über die Trost­brü­cke zum Dom­platz und zur Haupt­kir­che St. Petri. Der Pil­ger­weg endet am Pil­ger­weg­wei­ser vor der Haupt­kir­che St. Jacobi.

Unser Weg wird “beglei­tet” von Tex­ten, Impul­sen, Lie­dern und Schweigen.

Der Kos­ten­bei­trag von 5,00 € wird vor Beginn der Pil­ger­wan­de­rung an die Pil­ger­be­glei­ter gezahlt, von ihnen erhal­ten Sie auch das Büch­lein “Statt­we­ge”.

Ver­pfle­gung: für den eige­nen Bedarf, Geträn­ke, Sitz­un­ter­la­ge, ggf. Regenkleidung
Dau­er: ca. 3,5 bis 4 Stunden
Teil­neh­mer­zahl: 15 Personen
Anmel­dung: unter 040 30 37 37 23 oder unter pilgern@jacobus.de

Jun
21
Mi
2023
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg
Jun 21 um 18:30 – 20:00
Sommerpilgern 2023 | gemeinsam begleitet Pilgern im Stadtpark @ Stadtpark Hamburg

Informationen zum Pilgerweg

Stre­cken­län­ge: ca. 6 km

Details:
Kom­men Sie mit auf eine 90-minü­ti­ge Pil­ger­rei­se durch den Stadtpark.
Pil­gern heißt, im Zeit­maß der Füße unter­wegs zu sein.
Die Begeg­nung mit dem eige­nen Kör­per, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begeg­nung mit alten und neu­en Tex­ten kommt dazu und die mit bekann­ten und kaum ent­deck­ten Pfa­den in dem Park. Und das Schwei­gen, Spre­chen und Beten mit ande­ren, die zu Fuße unter­wegs sein wollen.

Treff­punkt:
Ampel­kreu­zung Borg­weg Süd­ring am Weg zum Café „Alte Trink­hal­le“ (nahe bei der U‑Bahnstation Borgweg)

Eine Anmel­dung hier­für ist nicht erforderlich

 

 

Jun
22
Do
2023
Radpilgern auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda @ Loccum
Jun 22 um 0:00 – Jun 25 um 0:00

ER-FAHRUNGEN AUF DEN PILGER(RAD)WEGEN

Don­ners­tag, 22. Juni — Sonn­tag, 25. Juni 2023

Loc­cum — Burs­fel­de (ca. 150 km)

Tag 1: Loc­cum — Fischbeck

Tag 2: Fisch­beck — Amelungsborn

Tag 3: Ame­lungs­born — Bursfelde

Tag 4: Burs­fel­de (Abrei­se über Bahn­hof Bodenfelde)

Kloster Loccum
Klos­ter Loc­cum, HkD

Beglei­te­tes Pil­gern mit dem Rad mit Pil­ger­be­glei­ter Her­mann Klas


Treff­punkt: Loccum

Rück­kehr: Bursfelde

Kos­ten: 250 Euro (Über­nach­tung Fisch­beck, Ame­lungs­born, Burs­fel­de mit Frühstück)

Teil­neh­men­de: 5 — 8

Anmel­dung: bis 10. Mai unter nach­fol­gen­dem LINK: https://www.formulare‑e.de/f/3_radpilgertour_22-25–6‑_klas

Hin­wei­se: Die Anrei­se ist selbst­or­ga­ni­siert. Es besteht die Mög­lich­keit am Mitt­woch, 21. Juni,  17 Uhr anzu­rei­sen und in der Pil­ger­her­ber­ge Loc­cum zu über­nach­ten. Die Abrei­se von Burs­fel­de (Mög­lich­keit ab Boden­fel­de mit der DB) muss eben­falls eigen­stän­dig orga­ni­siert werden.


Ver­an­stal­ter:

Haus kirch­li­cher Dienste
Archiv­stra­ße 3, 30169 Hannover


Pro­gramm­än­de­run­gen blei­ben vorbehalten.

Jun
24
Sa
2023
Rauswege-Pilgerweg durch den Eutiner Schlossgarten @ Taufbrunnen im „Garten am frischen Wasser“, an der Stadtbucht am Eutiner See,
Jun 24 um 15:00
Rauswege-Pilgerweg durch den Eutiner Schlossgarten @ Taufbrunnen im „Garten am frischen Wasser“, an der Stadtbucht am Eutiner See,

Ein ca. zwei Kilo­me­ter lan­ger Weg führt durch den Schloss­gar­ten in Eutin. An jedem letz­ten Sams­tag im Monat um 15:00 Uhr wird ein geführ­ter Pil­ger­spa­zier­gang ange­bo­ten. Dabei gibt es unter­wegs an zwölf Sta­tio­nen einen kur­zen Text als Denk­an­stoß. Nach etwa ein­ein­halb bis zwei Stun­den keh­ren die Pil­ger dann zur Michae­lis­kir­che, die nahe dem Aus­gangs­punkt liegt, zurück.
Der „Raus­we­ge“- Pil­ger­weg kann auch allein began­gen wer­den. Hilf­reich ist dafür das Begleit­heft „Raus­we­ge – Pil­gern durch den Schloss­gar­ten Eutin“, das wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Evan­ge­li­schen Zen­trum erhält­lich ist. Im Inter­net besteht zudem eine kos­ten­lo­se down­load-Mög­lich­keit unter: www.garten-am-frischen-wasser.de.