Termine

 

Apr
16
So
2023
Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern @ Klöster in Mecklenburg-Vorpommern
Apr 16 ganztägig
Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern @ Klöster in Mecklenburg-Vorpommern

Am Sonn­tag nach Ostern lädt die Gemein­schaft der Klos­ter­stät­ten in MV e. V. zu einer Kul­tur­tour in den Früh­ling ein. Für die Spa­zier­gän­ge in alten Klos­ter­ge­mäu­ern und für Ein­bli­cke in die ehe­ma­li­gen Klos­ter­kir­chen wer­den die Türen offen ste­hen. Von den Klos­ter­stät­ten wird gezeigt, was durch Städ­te, Gemein­den und Pfarr­ge­mein­den, durch zahl­rei­che Klos­ter­ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen im gan­zen Land leben­dig erhal­ten wird.

Für wei­te­re Infor­ma­ti­on sowie auch das Pro­gramm fol­gen Sie dem Link www.klöstermv.de

Mai
17
Mi
2023
Pilgern zu Himmelfahrt | von Lübeck nach Trittau | 17. — 21. Mai 2023
Mai 17 ganztägig
Pilgern zu Himmelfahrt | von Lübeck nach Trittau | 17. - 21. Mai 2023

Pil­gern zu Him­mel­fahrt von Lübeck nach Trittau
17.–21.05.2023 – Mitt­woch — Sonntag

Ablauf: Der Weg:
Mi 17. Mai       Lübeck — Krummesse
Do 18. Mai      Krum­mes­se — Ratzeburg
Fr 19. Mai       Rat­ze­burg — Mölln
Sa 20. Mai      Mölln — Basthorst
So 21. Mai      Bast­horst – Trittau

Der Pil­ger­weg beginnt am Mitt­woch, 17. Mai um 11 Uhr in St. Petri zu Lübeck, Petri­kirch­hof, 23552 Lübeck. Knapp 1.000 m vom Lübe­cker Haupt­bahn­hof ent­fernt. Der Pil­ger­weg endet am Sonn­tag, 21. Mai, ca. 13 h in Tritt­au. Von dort fah­ren Bus­se zu DB, U/S‑Bahnhöfe.

Die An- und Abrei­se orga­ni­siert jede/r Teilnehmer/in selbst.

Vor­aus­set­zun­gen: sind die Fähig­keit und die Bereit­schaft, sich auf einen gemein­sa­men Weg mit einer Grup­pe ein­zu­stel­len, durch­schnitt­lich ca. 20 km täg­lich zu gehen und sich auf Ein­fach­heit in der christ­li­chen Gemein­schaft und auf Natur und Wet­ter einzulassen.

Unter­kunft und Ver­pfle­gung: Wir über­nach­ten auf Iso­mat­ten, auf dem Fuß­bo­den, in ein­fa­chen Quar­tie­ren, Gemein­de­häu­sern und Kir­chen. Beim Früh­stück ver­sor­gen wir uns mit aus­rei­chend Pro­vi­ant für den Tag, abends gibt es eine Suppe.

Gepäck­trans­port: Für Schlaf­sack und Iso­mat­te steht ein Fahr­zeug für den Trans­port zur Verfügung.

Die Kos­ten für die­se Pil­ger­wan­de­rung betra­gen 200,00 €

Anmel­dung: unter pilgern@jacobus.de