bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an
Name, Vorname, Telefonnummer, ggf. E‑Mail-Adresse (Infektionsschutz)
Ausnahme: Pilger-Vesper

Informationen zum Pilgerweg
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz Kirche
Strecke: 2,5 km Rundweg
Kurze Beschreibung: Auf dem Rundweg über die Flurstücke „Jerusalem“ und „Bethlehem“ zum abschließenden Gottesdienst (15:00 Uhr) –
Sterbestunde Jesu – in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“, Windbergen

Informationen zum Pilgerweg
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Kirche Windbergen
Strecke: 7 km
Kurze Beschreibung: Von Farnewinkel über den Süderlandweg (jahrhundertealter Handelsweg von Meldorf nach Holstein — „Königsweg“ genannt) nach Wolmersdorf und weiter zur Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Windbergen
Leitung: Pilgerpastor Dr. Dietrich Stein
Pilgerbegleiter: Wolfgang Mohr

Fahrrad-Pilgertour 2021
Von Löstrup (bei Sörup) nach Eckernförde
In der Pfingstwoche vom 23. bis 30. Mai 2021
Details zur Tour:
Typischer Tagesablauf
Frühstück
Morgenandacht
Fahrradtour/-etappe (zwischen 30 und 60 km) mit Besuch bei einem
umwelt- und/oder klimabezogenen Projekt (siehe Flyer)
Rückfahrt oder Bezug eines neuen Quartiers
Abendessen
Abendandacht und nette Abendgestaltung
Leitung und Organisation: Umweltpastor Jan Christensen
Teilnehmer/innenzahl: 14
An- und Abreise: individuell
Es gibt während der gesamten Tour ein Begleitfahrzeug, das Gepäck und Verpflegungtransportiert.

Informationen zum Pilgerweg
Treffpunkt: 8:30 Uhr, Parkplatz Kirche Windbergen
Strecke: 4 km
Kurze Beschreibung: Auf historisch, erhaltener, landschaftlich reizvoller Strecke führt der Weg durch eine 4 km lange Binnendünenkette, teilweise schluchtartig durch den Langenberger Forst nach Enge zur kleinen, idyllischen Katharinen Kirche mit abschließender Andacht.
Mitzubringen: Rucksackverpflegung
Hinweis: Zu dieser Veranstaltung werden auch Pilger aus NF eingeladen.

Informationen zum Pilgerweg
Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Kirche Windbergen
Strecke: 4 km
Kurze Beschreibung: Herbstliches Pilgern auf dem „Franziskusweg“ in der Windberger Heese mit Andacht in der „Natur-/Waldkapelle“. Abschließend wird eine stärkende Pilgersuppe im Pilgerzentrum Windbergen gereicht.
Leitung: Pilgerpastor Dr. Dietrich Stein
Pilgerbegleiter: Wolfgang Mohr
Leitung: Pilgerpastor Dr. Dietrich Stein, Pilgerbegleiter: Wolfgang Mohr
Herbstliches Pilgern auf dem „Franziskusweg“ in der Windberger Heese mit
Andacht in der „Natur-/Waldkapelle“. Abschließend wird eine stärkende
Pilgersuppe im Pilgerzentrum Windbergen gereicht.

Treff: 19:00 Uhr, Gemeindehaus Windbergen, Kirchstr. 1 (Pilgerzentrum)
mit Pilgerpastor Dr. Dietrich Stein
Lichtbildervortrag „Unterwegs auf der Via Baltica durch Hamburg, sowie von Bardowiek an der Ilmenau entlang nach Lüneburg“ im Rahmen des Jahrestreffens der DSJG/Region Nord in Stade