- Kategorien
-
Schlagwörter
Abpilgern Altstadt Altstadtinsel Auszeit Barock Beatles Exner Fischbeker Heide Frauen FrauenReisen Gebetsweg Hamburg Harburger Berge Hauptkirche St. Jacobi Jacobusweg kleiner Jakob Langenrehm Liebe Lohse Lübeck Lüneburger Heide Männerpilgern Neu Wulmstorf Oberschwaben Olavsweg Pastor Lohse Picnic Pilger-Vesper Pilgern Pilgern Cismar Pilgerrundweg Pilgerteam Pilger Gottesdienst Pilgervesper Pilgerwegweiser Pilgerzentrum Pilgerzentrum Bernd Lohse Rauswege Rosengarten Saisonende Schweigend um die Alster Segen St. Jakobikirche Stadtpark Stattwege Tu dir was Gutes wandern Winter
Treffen: 19:00 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche, Neue Straße 44, 21073 Hamburg
Strecke: ca. 3,5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Leitung: Pastorin Regina Holst
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de

Vom Dahliengarten über Groß Flottbek an die Elbe bei Teufelsbrück — diesen Weg in Hamburgs Westen führt die herbstliche Pilgerwanderung. Besucht werden der Dahliengarten, das abwechslungsreich gestaltete Friedhofgelände und die Grünflächen zwischen Volkspark und Elbe. Die gemeinsame Wanderung endet am Fähranleger Teufelsbrück.
Wer anschließend noch Lust aufs Weitergehen hat, kann sich den Leiterinnen anschließen und bis Övelgönne gehen. Die Leitung dieses Wegs liegt bei Diakonin Sigrid Paschen (Eilbek) und Marie-Luise Bornhöft.
Bitte bringen Sie ausreichend Getränk und Verpflegung für den Weg mit, sowie eine Sitzunterlage und dem Wetter angemessene Kleidung und Schuhzeug (Wanderschuhe). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bei Sigrid Paschen: 040–24 19 58 76 (Kirche Eilbek)

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Treffen: 9:10 Bahnhof Harburg Schalterhalle oder 10:30 Uhr Bahnhof Bad Oldesloe DB-Schalter
Strecke: ca. 14 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: öffentlicher Nahwverkehr
Leitung: Regina Holst
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de

Informationen zum Pilgerweg
Streckenlänge: ca. 10,7 km
Streckenbeschreibung:
In der Stille, in der Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten.
Die Augen gewöhnen sich an die Lichtverhältnisse, aber Trittsicherheit ist erforderlich.
Mitbringen:
Sitzkissen, Trinken, Regenbekleidung
Kosten:
Es entstehen keine Kosten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Leitung:
Gabriela Mußbach und Gunilla Schäfer vom Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Anmeldung erfolgt über das “Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg” per E‑Mail oder per Telefon unter 040 30 37 37 23

Unsere Pilgerwanderung beginnt an der mehr als 750 Jahre alten Hamburger St. Jacobi-Kirche, der Namensgeberin des Weges. Von der Hauptkirche St. Jacobi-Kirche führt uns der Weg durch die Hamburger Hafen City und quert südlich der HafenCity die Norderelbe. Halt auf der Brücke einen Moment lang inne. Vielleicht bemerkst du, wie die Geräusche der Stadt langsam verklingen und die Gedanken mit der Elbströmung davon fließen. Über die Elbinseln Veddel und Georgswerder erreichen wir Deutschlands größte Fluss-Insel: Wilhelmsburg. Der Weg führt uns vorbei an den Resten des Schlosses und der über 600 Jahren alten Kreuzkirche in Kirchdorf. Weiter südlich überqueren wir die Süderelbe und nähern uns allmählich unserem heutigen Etappenziel Hamburg Sinstorf. Unser Pilgerweg endet am ältesten Kirchenbau des Hamburger Stadtgebietes: an der Kirche in Sinstorf.
Treffpunkt: 09.00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi am Pilgerwegweiser
Strecke: ca. 21 km
Ankunft: Sinstorfer Kirche (Bus 143 oder 14 in Richtung Bahnhof HH-Harburg)
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage
Begleitung: Wegeteam vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Anmeldung: bitte anmelden unter 040/30 37 37 23 oder pilgern@jacobus.de

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Menkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel doer eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle
Begleitung: Fred Brodina und Barbara Wildeboer / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!!!

Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. An jedem letzten Samstag im Monat um 15:00 Uhr wird ein geführter Pilgerspaziergang angeboten. Dabei gibt es unterwegs an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, die nahe dem Ausgangspunkt liegt, zurück.
Der „Rauswege“- Pilgerweg kann auch allein begangen werden. Hilfreich ist dafür das Begleitheft „Rauswege – Pilgern durch den Schlossgarten Eutin“, das während der Öffnungszeiten im Evangelischen Zentrum erhältlich ist. Im Internet besteht zudem eine kostenlose download-Möglichkeit unter: www.garten-am-frischen-wasser.de.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Pilgerweg Moore im Hamburger Norden
Der Kompost des Lebens
Durch das Vergängliche und das Werdende
Unser Weg beginnt an der U‑Bahn Langenhorn Nord, führt durch das Raakmoor , über den Hummelsee bis zum Wittmoor. Wir lassen uns von der Natur und der besonderen, auch geheimnisvollen Atmosphäre der Moore inspirieren. Wir gehen mal singend, mal schweigend im Pilgerschritt.
Strecke: ca 16 km
Mitbringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung
Anmeldung: bitte anmelden unter 040 30 37 37 23 oder pilgern@jacobus.de
Begeleitung: Susan Heit und Angelika Hollmann von Alm vom Pilgerteam St. Jacobi Hamburg
Informationen zum Pilgerweg
Von der St. Johannis führt der Weg zur Hauptkirche Jacobi-Kirche. Hier beginnter der Abpilger-Gottesdienst um 16:00 Uhr
Treffpunkt: 10:00 Uhr St. Johannis
Strecke: ca. 16 km
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung (Teilnehmende werden gebeten, eine Kleinigkeit, die gut zu teilen ist, fürs Büffet nach dem Gottesdienst mitzubringen — Getränke werden gestellt)
Leitung: Pastorin Regina Holst
Bitte anmelden