- Kategorien
-
Schlagwörter
Abpilgern Altstadt Altstadtinsel Auszeit Barock Beatles Exner Fischbeker Heide Frauen FrauenReisen Gebetsweg Hamburg Harburger Berge Hauptkirche St. Jacobi Jacobusweg kleiner Jakob Langenrehm Liebe Lohse Lübeck Lüneburger Heide Männerpilgern Neu Wulmstorf Oberschwaben Olavsweg Pastor Lohse Picnic Pilger-Vesper Pilgern Pilgern Cismar Pilgerrundweg Pilgerteam Pilger Gottesdienst Pilgervesper Pilgerwegweiser Pilgerzentrum Pilgerzentrum Bernd Lohse Rauswege Rosengarten Saisonende Schweigend um die Alster Segen St. Jakobikirche Stadtpark Stattwege Tu dir was Gutes wandern Winter
Das „Pilgern durch die Jahreszeiten“ führt die Teilnehmer*innen viermal im Jahr – einmal in jeder Jahreszeit
Strecke: ca. 15 km
Treffpunkt: Parkplatz des dortigen Palmenhauscafés (Sierhagener Weg, 23730 Sierhagen) ist auch gleichzeit der Endpunkt der Pilgerwanderung
Treffen: 19:00 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche, Neue Straße 44, 21073 Hamburg
Strecke: ca. 3,5 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Leitung: Pastorin Regina Holst
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de
Treffen: 9:10 Bahnhof Harburg Schalterhalle oder 10:30 Uhr Bahnhof Bad Oldesloe DB-Schalter
Strecke: ca. 14 km
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: öffentlicher Nahwverkehr
Leitung: Regina Holst
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de

Unsere Pilgerwanderung beginnt an der mehr als 750 Jahre alten Hamburger St. Jacobi-Kirche, der Namensgeberin des Weges. Von der Hauptkirche St. Jacobi-Kirche führt uns der Weg durch die Hamburger Hafen City und quert südlich der HafenCity die Norderelbe. Halt auf der Brücke einen Moment lang inne. Vielleicht bemerkst du, wie die Geräusche der Stadt langsam verklingen und die Gedanken mit der Elbströmung davon fließen. Über die Elbinseln Veddel und Georgswerder erreichen wir Deutschlands größte Fluss-Insel: Wilhelmsburg. Der Weg führt uns vorbei an den Resten des Schlosses und der über 600 Jahren alten Kreuzkirche in Kirchdorf. Weiter südlich überqueren wir die Süderelbe und nähern uns allmählich unserem heutigen Etappenziel Hamburg Sinstorf. Unser Pilgerweg endet am ältesten Kirchenbau des Hamburger Stadtgebietes: an der Kirche in Sinstorf.
Treffpunkt: 09.00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi am Pilgerwegweiser
Strecke: ca. 21 km
Ankunft: Sinstorfer Kirche (Bus 143 oder 14 in Richtung Bahnhof HH-Harburg)
Mitzubringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage
Begleitung: Wegeteam vom Pilgerzentrum St. Jacobi Hamburg
Anmeldung: bitte anmelden unter 040/30 37 37 23 oder pilgern@jacobus.de

Pilgerweg Moore im Hamburger Norden
Der Kompost des Lebens
Durch das Vergängliche und das Werdende
Unser Weg beginnt an der U‑Bahn Langenhorn Nord, führt durch das Raakmoor , über den Hummelsee bis zum Wittmoor. Wir lassen uns von der Natur und der besonderen, auch geheimnisvollen Atmosphäre der Moore inspirieren. Wir gehen mal singend, mal schweigend im Pilgerschritt.
Strecke: ca 16 km
Mitbringen: Rucksackverpflegung, Getränk, Sitzunterlage, passende Kleidung
Anmeldung: bitte anmelden unter 040 30 37 37 23 oder pilgern@jacobus.de
Begeleitung: Susan Heit und Angelika Hollmann von Alm vom Pilgerteam St. Jacobi Hamburg
Das „Pilgern durch die Jahreszeiten“ führt die Teilnehmer*innen viermal im Jahr – einmal in jeder Jahreszeit
Strecke: ca. 15 km
Treffpunkt: Parkplatz des dortigen Palmenhauscafés (Sierhagener Weg, 23730 Sierhagen) ist auch gleichzeit der Endpunkt der Pilgerwanderung
Treffen: 9:55 Uhr Auferstehungskirche Marmstorf (Bus 145 und 345 Marmstorf Kirche)
Strecke: ca. 8 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: HVV-Ticket und Museum
Leitung: Kerstin Pape
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de