bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an
Name, Vorname, Telefonnummer, ggf. E‑Mail-Adresse (Infektionsschutz)
Ausnahme: Pilger-Vesper

Informationen zum Ablauf
Nach dem Pilgernweg möchten wir gerne FEIERN
in der Hauptkirche St. Jacobi Hamburg.
Alle, die in den zurückliegenden 10 Jahren mitgegangen sind, sind herzlich eingeladen.
Wir treffen uns – wie gehabt – um 18:00 Uhr
am Pilgerwegweiser der Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, gehen unseren 10-Jahres-Rundweg „Schweigend um die Alster“
und ab ca. 20:30 Uhr gibt es ein fröhliches Beisammensein mit einer Stärkung im Südschiff der Hauptkirche St. Jacobi Hamburg.
Wir vom Pilgerteam freuen uns mit Gabriela Mußbach und Christel Willers auf Ihren/Euren Besuch.
Pilgerpastor Bernd Lohse
Bitte meldet euch bis 1. Februar 2020 im Pilgerbüro an.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenlänge: ca. 6 km
Details:
Kommen Sie mit auf eine 90minütige Pilgerreise durch den Stadtpark.
Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein.
Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten Pfaden in dem Park. Und das Schweigen, Sprechen und Beten mit anderen, die zu Fuße unterwegs sein wollen.
Begleitung:
Pilgerpastor Bernd Lohse
Thema der Pilgerwanderung:
“Auf der Schwelle — zwischen Lichtmess und Fasching”
Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich

Pilgermesse 2021 fällt aus
Schweren Herzens müssen wir die für den 20. Februar 2021 geplante Pilger-Messe absagen. Alles Nachdenken über kleinere Formate ergab, dass wir in jedem Fall zuviele Menschen nach St. Jacobi ziehen würden und viele enttäuschen müssten, weil wir sie nicht reinlassen dürften. Deshalb haben wir jetzt entschieden: die Pilger-Messe 2021 fällt ersatzlos aus.
Wir werden um 11:00 Uhr wie gewohnt einen Gottesdienst feiern.
An dem betreffenden Tag werden nun aber die verantwortlichen der norddeutschen Pilgergruppen in St. Jacobi zu einem Austausch und Vernetzungstreffen zusammen kommen. Wir werden darüber nachdenken, was es braucht, um gemeinsam die Pilgerwege und Herbergen in Norddeutschland in eine gute Zukunft bringen zu können.
Es gab bisher 12 Pilger-Messen in St. Jacobi und sie haben sich zu dem Treffpunkt der deutschen Pilgerszene entwickelt.
Im Februar 2020 waren etwa 4000 BesucherInnen an mehr als 50 Ständen und einem großen Vortragsprogramm unterwegs gewesen.
Wir hoffen, dass die 14. Pilger-Messe im gewohnten Format am 19. Februar 2022 stattfindet, mit tausenden Besuchern und vielen Info-Ständen geben. Merken Sie sich gerne diesen Termin vor.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Zur Zeit kann dieser nur in Zweiergruppen begangen werden. Es gibt einen gemeinsamen Impuls am Treffpunkt (mit Abstand zueinander) und weitere kurze Treffen unterwegs. Ansonsten gehen die Zweiergruppen individuell im Abstand hintereinander schweigend um die Alster. Der Weg endet mit einem kurzen gemeinsamen Abschlussgebet und Segen.
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenlänge: ca. 6 km
Details:
Kommen Sie mit auf eine 90minütige Pilgerreise durch den Stadtpark.
Pilgern heißt, im Zeitmaß der Füße unterwegs zu sein.
Die Begegnung mit dem eigenen Körper, dem Boden, den Sie unter den Füßen spüren.
Die Begegnung mit alten und neuen Texten kommt dazu und die mit bekannten und kaum entdeckten Pfaden in dem Park. Und das Schweigen, Sprechen und Beten mit anderen, die zu Fuße unterwegs sein wollen.
Begleitung:
Matthias Liberman
Thema der Pilgerwanderung:
Roadmovies — vom Glück, unterwegs zu sein
Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich

Informationen zum Pilgerweg
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Parkplatz Kirche
Strecke: 2,5 km Rundweg
Kurze Beschreibung: Auf dem Rundweg über die Flurstücke „Jerusalem“ und „Bethlehem“ zum abschließenden Gottesdienst (15:00 Uhr) –
Sterbestunde Jesu – in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“, Windbergen