Pilgernde Konfi-Zeit

Pilgernde Konfi-Zeit

In der Nord­kir­che gibt es ein beson­de­res Ange­bot für die Kon­fi-Zeit: in der letz­ten Feri­en­wo­che im August wird eine Grup­pe Jugend­li­cher pil­gernd Unter­richt, Land­schaft, Grup­pe und Gebet erle­ben. Neun Tage lang sind elf Kon­fis, Pas­tor Mat­thi­as Liber­man und zwei Betreue­rIn­nen zwi­schen Rat­ze­burg und Temp­zin unter­wegs. 103 km!

Eini­ge der Konfirmanden/innen wer­den unter­wegs getauft.

Die Grup­pe legt Etap­pen zwi­schen 7 und 20 km zurück und über­nach­tet in Gemein­de­häu­sern, Kir­chen und dem Pil­ger­klos­ter Temp­zin. Auf dem Weg wer­den sie gemein­sam die Her­aus­for­de­run­gen des Pil­gerns erle­ben, spie­le­risch und medi­ta­tiv das Mit­ein­an­der erle­ben und Grund­kennt­nis­se des Chris­ten­tums und der Fra­ge nach Gott kennenlernen. 

Jetzt waren Pas­tor Liber­man (Win­ter­hu­de-Uhlen­horst), Kon­fi-Pas­to­rin Irmela Red­head und Pil­ger­pas­tor Bernd Loh­se unter­wegs, um die Stre­cke zu erkun­den und das Pro­jekt vor­zu­be­rei­ten. Meck­len­burg bei strah­len­dem Son­nen­schein — das ist Ein­la­dung zum Pil­gern und Gott suchen.

Pilgerreisen nach Norwegen

Zwei ganz unter­schied­li­che Pil­ger­rei­sen sind in die­sem Jahr im Ange­bot des Pil­ger­zen­trums im Nor­den St. Jaco­bi Ham­burg: eine Pil­ger­wan­de­rung von Dov­re bis zum Nida­ros-Dom nach Trond­heim (20.07.–05.08.2022) und eine Erkun­dungs­rei­se ent­lang des neu­en Küs­ten­wegs auf den Spu­ren der Ham­bur­ger Pil­ge­rIn­nen (06.–23.07.2022).

Mehr Infos gibt es hier.

Der Nord­ve­gen (Erkun­dungs­tour)

Der Olavs­weg (Ham­burg bis Trondheim)

Pastoren-Nachwuchs pilgert

Pil­gern ist in der Nord­kir­che Teil der spi­ri­tu­el­len Aus­bil­dung der ange­hen­den Pas­to­ren und Pas­to­rin­nen. Im Novem­ber wird eine Grup­pe Vika­re mit Pil­ger­pas­tor Bernd Loh­se auf dem por­tu­gie­si­schen Jakobs­weg (Cami­no por­tu­ges) gehen. Sie wer­den mit Mor­gen-und Abend­ge­bet dem Tag einen Rah­men geben und über ihre Erfah­run­gen unter­wegs spre­chen. Dabei wird auch die Aus­ein­an­der­set­zung mit katho­li­scher Fröm­mig­keit, dem Pil­ger­cha­rak­ter des Chris­ten­tums und der Fra­ge nach dem eige­nen Lebens­weg eine Rol­le spielen.

Mit die­sem Aus­bil­dungs­an­ge­bot zeigt die Nord­kir­che, wel­che Bedeu­tung sie dem Pil­gern als Erfah­rung, Refle­xi­on und christ­li­cher Exis­tenz­form gibt. Es ist ein Weg zu einer beweg­li­chen Kirche.