- Kategorien
-
Schlagwörter
Abpilgern Altstadt Altstadtinsel Auszeit Barock Beatles Exner Fischbeker Heide Frauen FrauenReisen Gebetsweg Hamburg Harburger Berge Hauptkirche St. Jacobi Jacobusweg kleiner Jakob Langenrehm Liebe Lohse Lübeck Lüneburger Heide Männerpilgern Neu Wulmstorf Oberschwaben Olavsweg Pastor Lohse Picnic Pilger-Vesper Pilgern Pilgern Cismar Pilgerrundweg Pilgerteam Pilger Gottesdienst Pilgervesper Pilgerwegweiser Pilgerzentrum Pilgerzentrum Bernd Lohse Rauswege Rosengarten Saisonende Schweigend um die Alster Segen St. Jakobikirche Stadtpark Stattwege Tu dir was Gutes wandern Winter
Treffen: 9:55 Uhr Auferstehungskirche Marmstorf (Bus 145 und 345 Marmstorf Kirche)
Strecke: ca. 8 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: HVV-Ticket und Museum
Leitung: Kerstin Pape
Sie haben Routenwünsche, Anregungen, Ideen, Fragen?
Sie möchten in den E‑Mail-Verteiler aufgenommen werden?
Dann schreiben Sie doch bitte eine E‑Mail an: holst@kirche-harburg-mitte.de

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Menkwiese unten
Strecke: ca. 7 km
Ankunft: ca. 12:00 Uhr Hauptkirche St. Jacobi Hamburg
Begleitung: Cornelia Torrez und Gabriela Mußbach / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!!!

Hinweisen möchte ich auch noch einmal auf die Möglichkeit, an der Nordsee von Lunden bis Tondern zu pilgern. In sechs Tagen kann man es schaffen. Dafür gibt es eine Broschüre mit Kartenmaterial und Wegebeschreibung sowie Adressen für Unterkünfte, für 4,95€ bei mir bestellbar.

Ein ca. zwei Kilometer langer Weg führt durch den Schlossgarten in Eutin. An jedem letzten Samstag im Monat um 15:00 Uhr wird ein geführter Pilgerspaziergang angeboten. Dabei gibt es unterwegs an zwölf Stationen einen kurzen Text als Denkanstoß. Nach etwa eineinhalb bis zwei Stunden kehren die Pilger dann zur Michaeliskirche, die nahe dem Ausgangspunkt liegt, zurück.
Der „Rauswege“- Pilgerweg kann auch allein begangen werden. Hilfreich ist dafür das Begleitheft „Rauswege – Pilgern durch den Schlossgarten Eutin“, das während der Öffnungszeiten im Evangelischen Zentrum erhältlich ist. Im Internet besteht zudem eine kostenlose download-Möglichkeit unter: www.garten-am-frischen-wasser.de.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle
Begleitung: Gabriela Mußbach / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Informationen zum Pilgerweg
Streckenbeschreibung:
Abendliche Pilgerwanderung
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich
Details:
Verstehen — durch Stille
Wirken — aus Stille
Gewinnen — in Stille
Kosten: Es entstehen keine Kosten.

Informationen zum Pilgerweg
Streckenlänge: ca. 10,7 km
Streckenbeschreibung:
In der Stille, in der Dunkelheit mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen und genießen. Mich verbinden mit dem, was ist. Spüren, lauschen, singen und beten. In die Dämmerung, in die Tiefe hineingehen. Die Sinne öffnen, achtsam werden.
Trittsicherheit ist erforderlich.
Mitbringen: Getränk, Sitzunterlage
Ankunft: ca. 20:30 Uhr Bahnhof Berne
Kosten: Es entstehen keine Kosten.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Leitung:
Gabriela Mußbach und Manfred Schulz vom Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich | Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr

Dienstag “halbzehn”
Wir pilgern auf verschiedenen, grünen Wegen, die Schutz vor der Hektik der Stadt bieten
Mitzubringen: Getränk, Sitzunterlage, evtl. Rucksackverpflegung
Treffpunkt: U‑Bahn Haltestelle Lattenkamp, Ausgang Bebelallee, Meenkwiese unten
Strecke: ca. 12 km
Ankunft: ca. 13:00 Uhr S‑Bahn Poppenbüttel oder eine andere U/S‑Bahn-Haltestelle
Begleitung: Gabriela Mußbach und Barbara Wildeboer / Pilgerzentrum im Norden St. Jacobi Hamburg
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich